Unsere Vision: Eine Welt in der EB heilbar ist
Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome von EB zu lindern. Das langfristige Ziel ist und bleibt Heilung. Dazu braucht es weiterhin finanzielle Mittel für die EB-Forschung. Die weltweit steigende Zahl an klinischen Studien für EB, in denen Therapieansätze und Wirkstoffe getestet werden, macht den "Schmetterlingskindern" und ihren Familien große Hoffnung.
Woran wir forschen
"Schmetterlingskinder" leben mit einem Gendefekt. Aktuell sind 16 Gene und hunderte Mutationen erforscht, die EB auslösen können. Eine enorme Herausforderung für die EB-Forschung und die Entwicklung neuer Therapien und Medikamente. Ein breitgefächertes Forschungsportfolio ist daher notwendig, um für alle "Schmetterlingskinder" die richtige Therapie zu finden und auch weiterhin grundlegendes Wissen über die Ursachen der Erkrankung zu erfahren.
Aktuelle Forschungsbereiche umfassen: EB-Genetik, Epigenetik & -Biologie, Gen- & RNA-Therapie, Gen- & Stammzelltherapie, Proteintherapie, Immunologie, Hautkrebs bei EB und Symptombekämpfung.
Aktuelle Forschungsstrategie
DEBRA Austria leitet seine Forschungsstrategie direkt von den Bedürfnissen der Betroffenen ab. Unsere Schwerpunkte fokussieren sich vermehrt auf das Thema Therapieentwicklung und klinische Anwendung:
- Wissen über EB ausbauen, um daraus neue Therapiekonzepte abzuleiten
- Überführen der Ergebnisse aus der von DEBRA finanzierten Forschung in die klinische Anwendung
- Klinische Versorgung und Symptombekämpfung verbessern
- Heilende bzw. krankheitsmodifizierende Therapien entwickeln
- Scientific Community aufbauen und fördern
- Kooperationen und Partnerschaften für Therapie- und Medikamentenentwicklung etablieren
Forschungskontakt
Sie haben Fragen zu unserer Forschung, möchten im Speziellen für Forschung spenden oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?
SPENDENKONTO
Wir freuen uns über Ihre direkte Überweisung auf unser Haupt-Spendenkonto:
IBAN: AT02 2011 1800 8018 1100
BIC: GIBAATWWXXX
STEUERVORTEIL
Die von Ihnen geleistete Spende ist gemäß § 4a Z 3 bzw. 4 EStG als Sonderausgabe (Privatpersonen) bzw. als Betriebsausgabe (Unternehmen) steuerlich absetzbar.
LAUTERKEIT & TRANSPARENZ
Vertrauen durch geprüfte Spendensicherheit durch strenge Qualitätsstandards, Transparenz und laufende Kontrolle.