Heuer feiern wir ein besonderes Jubiläumsjahr: 30 Jahre DEBRA Austria, 20 Jahre EB-Haus Austria und 10 Jahre Unterstützung für die “Schmetterlingskinder” durch Bepanthen.
Seit 2016 steht Bepanthen den “Schmetterlingskindern” mit Herz und Hilfe zur Seite: Die besondere Kampagne “Bepanthen unterstützt die Schmetterlingskinder” macht sehr eindrucksvoll auf Epidermolysis bullosa (EB) aufmerksam und hilft damit, die Therapieentwicklung voranzutreiben. Bislang konnten bereits 575.006 Euro an DEBRA Austria übergeben werden – ein fantastischer Betrag und eine nachhaltige Hilfe für die “Schmetterlingskinder”. Auch diesen November und Dezember geht für jede in Österreich verkaufte 100-g-Tube Bepanthen Wund- und Heilsalbe sowie 200-ml-Tube Bepanthol SensiDaily Intensivpflege wieder 1 Euro an DEBRA Austria.
Die Weihnachtskampagne von Bepanthen hilft DEBRA Austria nicht nur finanziell. In zahlreichen österreichischen Apotheken werden KundInnen durch ein liebevoll gestaltetes Schaufenster, eine einladende Platzierung oder ein freundliches Gespräch auf die wichtigen Anliegen der “Schmetterlingskinder” aufmerksam gemacht.
„Die Forschung am Weg zu Linderung und Heilung für die Schmetterlingskinder kann nur mit Spenden finanziert werden. Wir sind mehr als dankbar, dass Bepanthen so maßgeblich dazu beiträgt, die Therapieentwicklung zu fördern. Dass diese schöne Aktion heuer bereits zum 10. Mal stattfindet, ist ein überaus wertvolles Geschenk für EB-Betroffene“, freut sich Dr. Rainer Riedl, DEBRA Austria Obmann und betroffener Vater.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe wird zur Versorgung von oberflächlichen Wunden, auch von Epidermolysis bullosa-PatientInnen, eingesetzt1. "Wir sind besonders stolz darauf, in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal gemeinsam mit DEBRA Austria und unserer Marke Bepanthen die Schmetterlingskinder zu unterstützen. Es ist uns ein großes Anliegen, durch diese langjährige Zusammenarbeit auf eine seltene und bislang unheilbare Krankheit aufmerksam zu machen. Der finanzielle Beitrag der Bepanthen Weihnachtskampagne, trägt maßgeblich dazu bei, die medizinische Versorgung sowie Forschungsprojekte zur Entwicklung von Heilungsansätzen für EB nachhaltig zu fördern“, erklärt Mag. Susanne Eibegger, Country Commercial Lead Consumer Health, Bayer Austria.
[1] Bepanthen Wund- und Heilsalbe fördert die Heilung von Haut und Schleimhäuten bei leichten Verletzungen und Hautirritationen. Die Salbe kann zur Wundversorgung bei EB eingesetzt werden, die Krankheit aber nicht ursächlich behandeln
Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ein Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. CH-20251113-26