Die besondere Weihnachtskampagne "Bepanthen hilft den Schmetterlingskindern" fand 2024 bereits zum neunten Mal statt. Für jede im Zeitraum November und Dezember 2024 verkaufte Bepanthen Salbe 100g sowie Bepanthol SensiDaily ging 1 Euro zur Unterstützung der EB-Forschung an DEBRA Austria. In den vergangenen neun Jahren konnten insgesamt unglaubliche 575.006 Euro an DEBRA Austria übergeben werden – ein großartiger Betrag, der schon viel Gutes für die "Schmetterlingskinder" ermöglicht hat.
Die Weihnachtskampagne von Bepanthen unterstützt diese Arbeit nicht nur finanziell. Eine Vielzahl österreichischer Apotheken konnte auch 2024 für die Initiative gewonnen werden. Die Aktion war bis Jahresende in heimischen Apotheken präsent, auf Schaufensterplakaten und Innenraumelementen wurde breitflächig Aufmerksamkeit für die seltene Erkrankung generiert. So erreichte die Kampagne die Herzen von fast 70.000 ÖsterreicherInnen, die mit dem Kauf der Bepanthen Wund- und Heilsalbe bzw. Bepanthol SensiDaily nicht nur ihrer Haut, sondern auch den "Schmetterlingskindern" etwas Gutes taten.
„Die Erforschung einer seltenen und komplexen Erkrankung wie EB sowie die Entwicklung von wirksamen Medikamenten und Therapien sind herausfordernde Aufgaben. Ein heilendes Medikament oder eine kausale Therapie würde den Schmetterlingskindern ein Leben ohne Blasen, Wunden und Schmerzen schenken. Die wertvolle Unterstützung von Bayer Austria ist ein ganz wesentlicher Beitrag dazu“, freut sich Dr. Rainer Riedl, Obmann und Mitgründer von DEBRA Austria.
"Die Forschung nach neuen Behandlungsmöglichkeiten und Therapien für Epidermolysis bullosa ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer besseren Zukunft für die Betroffenen. DEBRA Austria leistet seit 30 Jahren wichtige Arbeit in diesem Bereich. Wir sind stolz, dass wir DEBRA Austria anlässlich ihres Jubiläums unterstützen können und freuen uns darauf, dass unsere Unterstützung dazu beiträgt, die Forschung voranzutreiben und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern“, erklärt Mag.a Susanne Eibegger, Commercial Lead Consumer Health bei Bayer Austria.
Susanne Eibegger übergab den großartigen Unterstützungsbetrag von 66.772 Euro an Dr. Rainer Riedl. „Durch die österreichweite Präsenz in den Apotheken erreichen wir viel Aufmerksamkeit für die Anliegen der Schmetterlingskinder. Die besondere Unterstützung ermöglicht es uns, Forschungsaktivitäten für die großen und kleinen Patientinnen und Patienten voranzutreiben. Die Hoffnung auf Heilung macht es Schmetterlingskindern leichter, ihren herausfordernden Alltag zu meistern“, freut sich Dr. Rainer Riedl, Obmann von DEBRA Austria und selbst betroffener Vater.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ein Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Bepanthol SensiDaily Intensivpflege ist ein Kosmetikum.